Nitrogenierung und Hydrierung
HDDR (Desorption Rekombination der Wasserstoffdisproportionierung)
| Ein Reaktor zur Auslagerung in Wasserstoffatmosphäre mit definiertem Druck und Temperatur, beispielsweise Wasserstoffversprödung von NdFeB Legierungen. |
| Ofenhitze bis zu 900°C |
| Wasserstoff oder Sticksoff als Prozessgas |
| dynamische Druckkontrolle zwischen 0.01 und 2 bar |
| Probenbehandlung in Inertgas-Atmosphäre möglich |
| Pulverprobe mit jeweils 10 g pro Experiment |
PARR Reaktor
| Druck bis zu 75 bar |
| Temperaturen bis zu 600°C |
| Wasserstoff, Stickstoff |
Hochdrucksterlilisator
| Druck bis zu 530 bar |
| Temperaturen bis zu 400°C |
| Wasserstoff, Stickstoff |