Anke Weidenkaff wird acatech-Mitglied
Professorin des Instituts für Materialwissenschaft in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften gewählt
13.11.2023 von Ruben Bischler
Prof.'in Anke Weidenkaff, Leiterin des Fachgebiets Werkstofftechnik und Ressourcenmanagement sowie der Fraunhofer-Einrichtung für Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS, wurde als eines von 39 neuen Mitgliedern in die acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften gewählt.
Die Zuwahl Weidenkaffs stellt eine weitere Anerkennung und Ehrung ihrer exzellenten Forschung an gesellschaftlich hoch-relevanten Fragestellungen dar. Im Januar 2023 wurde sie bereits zum Mitglied der Leopoldina, der Nationalen Akademie der Wissenschaften, ernannt. Seit 2020 ist Weidenkaff Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU).
Die acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften hat den Auftrag, Politik und Gesellschaft unabhängig, faktenbasiert und gemeinwohlorientiert in technikwissenschaftlichen und technologiepolitischen Zukunftsfragen zu beraten. Sie wird von Bund und Ländern gefördert und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.