Frauenfördermittel

Dem Fachbereich 11 werden jährlich finanzielle Mittel zur Förderung von Mitarbeiterinnen und Studentinnen bereitgestellt. Über die Vergabe der Frauenfördermittel berät ein Ausschuss, dem Vertreterinnen der Material- und Geowissenschaften angehören. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus Vertreterinnen aller Statusgruppen. (Professorinnen, wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen, administrativ- technischen Mitarbeiterinnen und Studentinnen) und findet sich entsprechend der Antragseingänge zusammen.

Der Ausschuss besteht aus:

  • Sarah Diekmeier (wissenschaftliche Mitarbeiterin)
  • Dr. Leandra Weydt (wissenschaftliche Mitarbeiterin)
  • Dr. Gabriela Mera (wissenschaftliche Mitarbeiterin)
  • Gabriele Rühl (administrativ-technische Mitarbeiterin)
  • Ulrike Simons (administrativ-technische Mitarbeiterin)
  • Dr. Bai-Xiang Xu (Professorin)
  • Isabel Armstrong-Cowell (Studentin, Vertreterin der Fachschaft)

Frauenfördermittel sind Gelder, die an der TU-Darmstadt zentral bereitgestellt und vom jeweiligen Fachbereich vergeben werden

  • zur Realisierung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen
  • zur Verbesserung der Studien-, Forschungs- und Arbeitsbedingungen von Frauen
  • zur Erhöhung des Frauenanteils in natur- und ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen
  • zur Förderung von Frauen in der Wissenschaft
  • zur Förderung von Netzwerken unter Frauen
  • Studentinnen
  • Administrativ-technische Mitarbeiterinnen
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen
  • Professorinnen

Anträge auf Zuschüsse aus den Gleichstellungsmitteln sowie die spätere Kostenerstattung können auf dieser Seite online gestellt werden. Eine gute Übersicht über den Ablauf der Beantragung sowie der späteren Kostenerstattung finden Sie im Schaubild unten.
Bitte beachten: Bei nicht frauenspezifischem Verwendungszweck (z.B. Konferenzteilnahme) muss nachgewiesen werden, dass sich bereits um eine alternative Förderung bemüht wurde und diese nicht zu Stande kam. Der Antrag ist ausreichend vor dem Ereignis/der Maßnahme zu stellen und solle daher min. 3 Wochen zuvor dem Gleichstellungsteam zugehen.

Bei Fragen sind die Gleichstellungsbeauftragten jederzeit per erreichbar.

Hier geht es zum Online-Anträgen:Antrag auf Fördermittel und Antrag auf Kostenerstattung

Download Formulare: Dienstreiseanträge Inland/Ausland, Auszahlung Unbar Reisekosten.

Beachten Sie bitte auch die detaillierten Informationen für den Antrag und die Kostenrückerstattung: Information Frauenfördermittel (wird in neuem Tab geöffnet)

Nach erfolgter Maßnahme können

Weitere Informationen über Frauenfördermittel sind auf dem Flyer der Frauenbeauftragten zu finden: Flyer (wird in neuem Tab geöffnet)

Beispiele bisheriger Förderungen

  • Reisekosten für Frauenförderprogramme wie FemTec
  • Reisekosten für Konferenzen sowie Konferenzgebühren
  • Workshop „Stärken-Schwächenanalyse“
  • Kinderbetreuung bei Vortragsveranstaltungen
  • Gemeinsame Exkursionen
    (Messel, ESOC, geologische Stadtführung durch Darmstadt)